Sixt Share nimmt BMW i3 in die Flotte auf

Neuigkeiten in der Flotte von Sixt Share. Der Carsharing Anbieter nimmt den elektrischen BMW i3 ab sofort mit ins Sortiment. Ab 9 Cent pro Minute kann man den Wagen über die SIXT App mieten. Zudem hat Sixt auch bekanntgegeben, dass man noch weitere elektrische Renault ZOEs eingeflottet hat, damit ist nun ein Drittel der SIXT Share Fahrzeugflotte elektrisch.
Details zum BMW i3 bei Sixt Share
Die BMW i3, die im Einsatz sind, bringen folgende Eigenschaften mit:
- 4 Sitze / 5 Türen
- In 6,9 Sekunden von 0-100 km/h
- Vollautomatisches Einparken
- Stau- und Spurhalteassistent
- Bluetooth und Audio-Schnittstelle
Nachhaltig: In den Stoffen kommt Kenaf zum Einsatz. Kenaf wird aus einer Malvenpflanze gewonnen, die überdurchschnittlich viel CO2 in Sauerstoff umwandelt und ersetzt erdölbasierte Kunststoffe. Gleichzeitig sinkt dadurch das Gewicht des BMW i3. |
Atmungsaktiv: Die Sitze bestehen aus 40% Schurwolle, die die Temperatur zwischen Körper und Sitzfläche ganz natürlich regulieren. |
Nachwachsend: Eukalyptus benötigt ca. 90% weniger Oberflächenveredelung als herkömmliche Hölzer und wird für die Interieurleiste verwendet. |
Temperaturausgleichend: Das Leder des BMW i3 wird zu 100% mit dem natürlichen Extrakt von Olivenblättern umweltschonend gegerbt und ist gleichzeitig temperaturausgleichend. |