Sixt Share überzeugt bei Stiftung Warentest

Was wir hier mit Leidenschaft und Recherche machen, macht die Stiftung Warentest nach einem strengen Kriterienkatalog: Die bekannte Verbraucherorganisation hat unterschiedliche Carsharing-Anbieter getestet und kam zu dem Ergebnis: SIXT share erhält das Gesamturteil gut mit einer Note von 2,0, und ist damit der beste Anbieter unter den Free Floating Carsharing-Unternehmen.
Die Stiftung Warentest sagt in ihrem Urteil: „Wer ein Auto spontan und ohne feste Station mieten möchte, fährt mit SIXT share gut und recht günstig“. Das Angebot des internationalen Mobilitätsdienstleisters „hinterließ einen guten Eindruck bei den Testfahrten“. Neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis werden auch der einfache Registrierungsprozess und der Zustand der Fahrzeuge mit der jüngsten Flotte im Test für gut bewertet. SIXT share ist zudem der einzige Anbieter im Vergleich, der keine Mängel in den Datenschutzerklärungen aufweist.
Generell setzt SIXT verstärkt auf kundengerechte Angebote. So hat das Unternehmen Anfang April als erster Carsharing-Anbieter die Schutzoption „SMART“ mit einem Vollkasko- und Diebstahlschutz ohne Selbstbeteiligung eingeführt. Kunden können dabei im Buchungsvorgang aus drei verschiedenen Optionen wählen und die Kosten der Selbstbeteiligung auf bis zu 0€ reduzieren.
Als weitere Neuerung werden seit kurzem die Gehzeit und die Entfernung zu den verfügbaren Fahrzeugen in der SIXT App angezeigt, damit Kunden Entfernungen besser einschätzen und die Autos noch besser orten können.
Nico Gabriel, Bereichsvorstand Mobility Operations bei SIXT: „Eine hohe Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle. Daher entwickeln wir SIXT share stetig weiter, um unseren Kunden das beste Angebot für individuelle und flexible Mobilität bieten zu können. Die hervorragenden Ergebnisse der Stiftung Warentest zeigen, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind.“
Du kannst in unserem Carsharing Vergleich SIXT Share mit den anderen Anbietern direkt vergleichen.