
Car2Go ist jetzt ShareNow
Car2Go war bisher die Carsharing-Marke von Mercedes. Seit 2019 ist car2go zusammen mit DriveNow zur Marke „Share Now“ geworden. Seitdem sind alle Fahrzeuge der beiden Anbieter nur noch unter der Marke „Share Now“ im Angebot. Dies sieht man auch an den Schriftzügen auf den Autos. Übrigens: Wenn du bereits einen car2go oder DriveNow Account besitzt, musst du dich nicht erneut für Share Now registrieren.
Auch unter neuem Namen bleibt das Prinzip das gleiche: Autos direkt von der Straße ohne Stationen per App öffnen und losfahren. Im „car2go-Teil“ der Flotte befinden sich Fahrzeuge von Smart und Mercedes, Details dazu findest du weiter unten im Text. Car2Go ist in Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf, Frankfurt und Stuttgart aktiv
So funktionierte Car2Go
Car2Go funktionierte von der Sache her wie DriveNow: Du konntest die Fahrzeuge der Firma einfach per App von der Straße weg mieten, ohne Stationen! Dazu musstest du nur bei car2go oder ShareNow angemeldet sein. Nach der Anmeldung konntest du dir die car2go App (heute: ShareNow) herunterladen. Der Anbieter gehört jetzt zum ShareNow-Verbund und bietet Autos von Mercedes und Smart an, die du im Stadtgebiet verteilt findest. Ideal sind diese Free Floating Anbieter für Fahrten, die nur wenige Minuten dauern, etwa um kurze Strecken in der Stadt zu fahren.
Im Detail: So begann deine Car2Go Fahrt nach der Anmeldung:
1. In der car2go App siehst du die Autos in der Nähe.
2. Laufe zum Auto und klicke in der App auf „Mieten“.
3. Gib nun deine persönliche vierstellige car2go PIN in der App ein oder nutze Facetime
4. Am Auto an der Windschutzscheibe erscheint jetzt ein dreistelliger Zahlencode. Gib diesen in deiner App ein.
5. Die App arbeitet nun kurz und das Auto müsste sich gleich öffnen lassen.
Um eine Fahrt zu beenden:
1. Steck den Autoschlüssel in die Halterung am Handschuhfach zurück.
2. Vergiss nichts im Auto, schließe die Fenster und steige aus. Jetzt nur noch alle Türen am Wagen schließen.
3. Die Miete sollte nach wenigen Sekunden automatisch enden.
Die Autos bei Car2Go
Da car2go aus dem Daimler-Konzern kam, war dieser Teil des Unternehmens mit Autos von Mercedes und Smart unterwegs. Dazu gehörten im Einzelnen:
- Mercedes A-Klasse
- Mercedes B-Klasse
- Mercedes CLA und GLA
- smart fortwo
Car2Go verfügt über vier verschiedene Fahrzeugklassen:
Kleinwagen
Kompaktfahrzeuge
Limousinen
SUV
car2go und Flottengrößen
Car2Go war in wenigen großen Städten Deutschlands verfügbar, meist waren das die großen Metropolen. In Deutschland gehörten dazu z. B. Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf. Kleinere Städte wie Bremen, Leipzig oder Dresden waren offenbar noch nicht interessant genug, weswegen car2go hier (noch) nicht aktiv war. Ihr findet die Liste der Städte und Fahrzeuge hier:
Car2Go Kosten – Fahren & Parken
Car2Go setzte weniger auf Extra-Pakete, meist wurde ein Standard-Tarif pro Minute angegeben, den du unten findest. Diese galten für alle Fahrten, die du spontan mit einem der Autos machst.
Fahrzeugtyp | Preis |
---|---|
smart fortwo | ab 0,19 € / Minute |
A-Klasse | ab 0,28 € / Minute |
B-Klasse | ab 0,31 € / Minute |
CLA, GLA | ab 0,31 € / Minute |
Alle Kosten und Gebühren von Car2Go im Überblick |
Car2Go – Anmeldung
Du musstest dich einmal bei car2go anmelden, um dann die Autos per App mieten zu können. Die einmalige Registrierungsgebühr lag bisher bei 9 Euro. Mit unserem SHARE NOW Gutschein kannst Du die ehemaligen Cars2Go Autos ebenfalls fahren und Dich kostenfrei anmelden! Wenn du die Online-Anmeldung durch hast, lädst du direkt über die App noch ein paar wenige Dokumente hoch (z.B. deinen Führerschein). Die App führt dich durch diesen Prozess.
Gezahlt werden kann generell mit Kreditkarte (VISA, MasterCard, AmericanExpress, Diners Club) oder SEPA-Lastschriftverfahren.
Tipps und Tricks / Häufige Fragen
Share Now Login Probleme? So funktioniert der neue Account!
DriveNow und car2go sind ja seit einiger Zeit im gemeinsamen Joint venture Share Now aufgegangen und viele Nutzer haben Probleme beim Login. Noch ist Share Now mit den Informationen wie es für Bestandskunden genau weitergeht etwas spärlich unterwegs. Wir haben mal versucht, etwas zum Thema Share Now Login und den Änderungen herauszufinden. So läuft der […]
WeiterlesenDriveNow & Car2Go kooperieren und heißen „Share Now“
Lange wurde gemunkelt, wie das Unternehmen heißt, in dem Daimler und BMW ihre Mobilitätsangebote künftig bündeln. Laut Medienberichten steht der Name für die Carsharing-Sparte nun fest: Share Now soll das gemeinsame Dach heißen, unter dem zukünftig die Anbieter Car2Go und DriveNow ihre Dienste gemeinsam am Markt positionieren.
WeiterlesenLicht einschalten bei car2go, DriveNow & Co.
Die dunkle Jahreszeit ist da und man sieht immer mal Carsharing-Fahrzeuge, die ohne Licht unterwegs sind. Damit gefährdet ihr euch zum einen selbst (z.B weil euch jemand bei rechts-vor-links nicht sieht) oder aber Fußgänger, die nicht sehen, dass ein Auto angefahren kommt. Unser Appell daher: Licht einschalten! Ruhig auch schon 15, 16 Uhr rum, einfach […]
Weiterlesen