Die 13 Carsharing-Anbieter in Berlin
Free Floating und flexible Carsharing Angebote in Berlin
In Berlin gibt es derzeit 6 Unternehmen, die ein flexibles Carsharing anbieten. Hier kann man ohne Stationen die Autos einfach auf der Straße per App anmieten und auch wieder abstellen. Alle Anbieter haben ein eigenes Geschäftsgebiet, über das du auf den Anbieter-Seiten bei uns auch Details erfährst. In der Regel kann man die Autos im S-Bahn-Ring anmieten und abgeben, einzelne Anbieter haben aber auch die Außenbezirke entdeckt oder bieten zumindest Inseln an touristischen Hotspots oder Universitäten an.
BOLT
BOLT Carsharing bietet eine bequeme und flexible Möglichkeit, ein Auto zu nutzen. Das System ist einfach und unkompliziert. Um ein Auto zu finden, kannst du die BOLT App verwenden, die dir anzeigt, wo sich die verfügbaren Fahrzeuge in deiner Nähe befinden. Die App zeigt auch die verschiedenen Fahrzeugtypen an, darunter Kleinwagen, Elektroautos, Mittel- und Oberklassewagen, SUVs und Vans. Du kannst das Auto für eine Minute, eine Stunde oder auch mehrere Tage mieten, je nach deinem Bedarf.
Vorteile von BOLT:
- günstige Preise
- neue Fahrzeuge
- über bestehende App nutzbar

Free2move
[Update: Hier geht es zum neuen Free2move Gutschein (gratis)]
Mit Free2move (früher Share Now) kannst du Fahrzeuge auf Minutenbasis mieten, ohne ein Vermögen dafür auszugeben. Zur Flotte gehören z. B. Fahrzeuge der Marken Opel, Peugeot, Citroen und Fiat.
Vorteile von Free2move:
- Ohne Stationen anmieten und abstellen
- Carsharing ab 0,19€ pro Minute
- Kosten fürs Parken, Tanken oder Aufladen sind inklusive
- Große Flotte mit 14.000 Autos in 8 Ländern
- Schlüssellose Autos, alles läuft per App

MILES
[Update: Hier geht es zum neuen MILES Promotion Code (gratis)]
MILES ist ein Startup und bietet flexibles Carsharing in der Hauptstadt an. Der Unterschied zu den anderen Anbietern ist die Abrechnung per zurückgelegter Kilometer und nicht nach Minuten. Der Geschäftsbereich erstreckt sich vorwiegend auf den S-Bahn-Ring. Teilweise ragt das Gebiet über den Ring hinaus.
Vorteile von MILES:
- Abrechnung pro Kilometer
- Mieten und Abstellen ohne Station
- Spontan mieten ab 0,98 € pro Kilometer
- Auch Transporter in der Flotte
- bietet auch Teslas an
- Kosten für Parken, Benzin, Versicherung inklusive.
Share Now
[Update: Hier geht es zum neuen SHARE NOW Gutschein (gratis)]
SHARE NOW bietet dir in Berlin Autos der Marken Daimler, Smart, BMW und MINI. Vom Cabrio über kompakte SUV bis zum Elektroauto hat Share Now eine Flotte, die für jede Lebenslage das richtige Fahrzeug bereithält. Los geht es ab 19ct/Minute.
Vorteile von Share Now:
- Ohne Stationen anmieten und abstellen
- Carsharing ab 0,19€ pro Minute
- Kosten fürs Parken, Tanken oder Aufladen sind inklusive
- Große Flotte mit 14.000 Autos in 8 Ländern
- Schlüssellose Autos, alles läuft per App

SIXT share
[Update: Hier gehts zum neuen SIXT share Gutschein]
„Carsharing in Geil“ – So nennt Autovermieter SIXT sein Carsharing-Angebot SIXT share. Für den Anbieter sprechen die große Flotte und die Möglichkeit, die Autos in vielen deutschen Städten zurückzugeben. SIXT share bietet einem minutenbasierte Abrechnung bei kurzen Fahrten der Tagespreis greift automatisch, wenn Ihr mal länger unterwegs seid.
Vorteile von SIXT share:
- Ohne Stationen anmieten und abstellen
- Benzin, Vollkasko- und Diebstahlschutz, Wartung und Parkgebühren inkl.
- Auto mieten ab 0,09 Euro / Minute
- Flexibles Preissystem nach Auslastung
- Große Flotte als Mietwagenanbieter

WeShare
[Update: Hier geht’s zum aktuellen WeShare Gutschein]
WeShare Berlin ist das neue Carsharing Angebot von Volkswagen, das seit Juni in der Hauptstadt angeboten wird. Besonderheit: Es werden ausschließlich E-Autos angeboten.
Vorteile von WeShare:
- Ohne Stationen mieten und abstellen
- Ausschließlich Elektroautos
- Minutengenaue Abrechnung
- Preis ab 0,19€ die Minute
- Kosten für Benzin, Parken, Versicherung und Kfz-Steuer inklusive
- Ohne monatlichen Gebühren
- Maximaler Tagespreis greift automatisch
- Anmeldung nur per App!
Stationäres Carsharing in Berlin
Neben den sehr gern genutzten flexiblen Angeboten, gibt es auch Anbieter in Berlin, die auf stationäres Carsharing setzen. Hier müssen die Autos zur Anmietung und bei der Abgabe an einer Station abgestellt sein. Dieses Angebot lohnt sich meist, wenn man eine längere und geplante Reise antritt, also für Anmietungen die mehrere Stunden oder sogar Tage dauern.
Cambio
Cambio CarSharing bietet feste Stationen im Stadtgebiet und deckt dabei auch kleinere Städte in Deutschland ab. An den Stationen beginnt und endet die Fahrt. In wenigen Minuten kann man ein Auto telefonisch, über die Website oder die App buchen. Cambio ist durch die Stationen eher etwas für geplante Fahrten.
Vorteile von Cambio:
- Rabatte für Studenten
- Kooperationen mit Verkehrsverbünden
- variable Flotte
- Bis zu 180 Tage im Voraus buchbar
- maximal 30 Tage am Stück mieten

Flinkster
Die Deutsche Bahn betreibt mit Flinkster eines der größten Carsharing-Services in Deutschland. Flinkster wurde bereits 2001 gegründet und gehört zu den Anbietern mit festen Stationen Anbietern. Die Fahrzeuge können daher nur an festen Stationen ausgeliehen und zurückgegeben werden. Die Deutsche Bahn Carsharing Autos eignen sich besonders gut für eine Anmietung ab einer Stunde oder bei größerem Platzbedarf z.B. bei Großeinkäufen. Für fast jeden Zweck gibt es ein passendes Fahrzeug im Fuhrpark.
Vorteile von Flinkster:
- viele Städte und Stationen bundesweit
- große Auswahl an Fahrzeugen
- Preis ab 2,30 Euro pro Stunde (tagsüber)
- Tagespreis ab 39 Euro (Mini)
- Auch Luxusfahrzeuge möglich

Ford Carsharing
Ford Carsharing bietet in Kooperation mit Flinkster über 4.000 Fahrzeuge bundesweit im Carsharing an.
Vorteile von Ford Carsharing:
- Bundesweit verfügbar durch Kooperationen
- Autos mieten ab 2,30€ / Stunde tagsüber
- Alle Kosten für Benzin, parken, Versicherung, Steuer sind inklusive.
- keine monatlichen Grundgebühren
- Keine Kaution
- Keine Parkgebühren im Geschäftsgebiet

Greenwheels
Der Carsharing Anbieter Greenwheels Berlin (ehemals Stattauto) verfügt über die Fahrzeugklassen Stadtauto, Kombi und Lieferwagen und bietet drei Tarifmodelle mit unterschiedlichen Monatspauschalen an. Mithilfe der Greenwheels App ist es leicht ein Auto zu suchen, reservieren und zu öffnen.
Vorteile von Greenwheels:
- Im Abomodell pro Stunde nur 1,49 Euro
- Im Abomodell pro Tag nur 19 Euro

stadtmobil
Stadtmobil basiert auf dem stationären Carsharing-Prinzip. Stadtmobil unterhält in ganz Deutschland einen Fuhrpark von über 1.200 Fahrzeugen mit unterschiedlich großen Fahrzeugen und mit festen reservierten Stationsparkplätzen. Die Preise sind etwas komplex, da sich verschiedene Tarif- und Fahrzeugmodelle mischen lassen. Am besten ihr nutzt den Tarifrechner auf der Webseite.
Vorteile von stadtmobil:
- Online, per App oder telefonisch buchbar
- Kooperation mit Cambio Stationen
- auch in kleinen Städten verfügbar
Privates Carsharing in Berlin
Privates Carsharing bedeutet, dass hier private Autobesitzer ihr Fahrzeug in einen Pool geben, aus dem heraus es andere für einen bestimmten Zeitraum mieten können.
getaround
Bei Getaround (früher: Drivy) vermieten Privatleute ihre Autos an andere Privatleute. Als Mieter kannst du per App oder Webseite dein Wunschauto aus allen verfügbaren in deiner Nähe aussuchen. Über die App kann man auch die Übergabe durchführen und das Auto öffnen. Als Autobesitzer kannst du eine kleine Box ( die Getaround Connect Box) im Auto installieren. Ab jetzt können Fahrer dein Auto buchen, lokalisieren und öffnen. Du verdienst, während du dein Auto nicht brauchst.
Vorteile von getaround:
- bundesweit verfügbar
- große Auswahl an Fahrzeugen
- persönliches Ambiente
- günstige Preise

SnappCar
SnappCar bietet privates Carsharing, bringt also Autobesitzer mit Menschen zusammen, die spontan ein Auto mieten wollen. Der Anbieter will bis 2022 für fünf Millionen Autos weniger auf den Straßen Europas sorgen. Über die Plattform findet man eine breite Auswahl an verschiedenen Fahrzeugtypen und Modellen privater Autobesitzer. Die Preise legen diese selbst fest, weswegen wir hier keine Preise zeigen können.
Vorteile von SnappCar:
- bundesweit möglich
- persönliches Ambiente
- günstiger Preis
- sehr großer Fuhrpark
Unsere brandaktuellen Carsharing-Gutscheine und Carsharing-Codes im Mrz 2025
(bitte prüfe oben, ob die Anbieter in Deiner Stadt aktiv sind, bevor Du einen der Deals nutzt)Das Konzept Carsharing kommt aus Berlin
Carsharing bedeutet übersetzt “Auto teilen” und ist die gemeinschaftliche Nutzung eines Autos durch mehrere Menschen. Die Idee, ein Fahrzeug nicht nur für den alleinigen Gebrauch zu nutzen, sondern mit anderen zu teilen, stammt sogar aus Deutschland. Bereits vor ca. 30 Jahren wurde in Berlin mit “StattAuto” die erste Carsharing-Optionen angeboten. Schon bald darauf folgten Angebote und Anbieter für weitere Städte in Deutschland.
Carsharing-Gutscheine und Promotion Codes für Berlin
Wir haben alle aktuell gültigen Gutscheine und Promotion-Codes hier für Dich zusammengefasst: Carsharing Gutscheine Berlin
Was kostet Carsharing in Berlin?
Je nachdem, welchen Anbieter Du wählst, kannst Du schon ab 0,09 € pro Minute in Berlin durch die Gegend düsen. Es gilt allerdings zu erwähnen, dass die Preisemodelle sehr unterschiedlich sind. So bieten Freefloating Anbieter wie SHARE NOW ohne Grund- und Anmeldegebühr andere Konditionen als stationäre Anbieter wie Flinkster. Informiert Euch am besten in unserem praktischen Carsharing Vergleich für Berlin zu den verschiedenen Carsharing-Anbietern.
Wie funktioniert Carsharing in Berlin?
Das Grundprinzip ist in allen Städten ähnlich: Nach einer einmaligen Anmeldung beim Carsharing Betreiber, stehen die Fahrzeuge rund um die Uhr zum Losfahren bereit. So ist man zeitlich flexibel und kann jederzeit ein Auto buchen. Die derzeit verfügbaren Fahrzeuge und deren Standorte in Berlin findet man auf den Websites oder Smartphone-Apps der jeweiligen Carsharing Unternehmen. Die Fahrzeuge lassen sich in der Regel per Chipkarte oder der zugehörigen App öffnen und schließen.
Es gibt drei verschiedene Carsharing Modelle: Stationsbasiertes und flexibles bzw. free-floating Carsharing.
Free Floating / flexibles Carsharing
Beim flexiblen Carsharing gibt es keine festen Abhol- oder Rückgabestationen. Die Fahrzeuge können überall und jederzeit im jeweils definierten Bereich der Stadt angemietet und abgestellt werden. Das flexible Carsharing eignet sich vor allem für die spontane Nutzung. Die Abrechnung erfolgt über die gefahrenen Minuten oder über die Kilometer.
Stationsbasiertes Carsharing
Bei dem stationsbasierten Carsharing müssen die Fahrzeuge an festgelegten Stationen abgeholt und wieder abgestellt werden. Zudem muss man sich meist vorab für einen bestimmten Zeitraum entscheiden und das Carsharing Auto dafür reservieren. Für gewöhnlich wird nach der Nutzungsdauer oder nach gefahrenen Kilometern abgerechnet.
Privates Carsharing
23 Stunden am Tag steht ein Auto im Schnitt rum, genutzt wird es nur selten. Das ist ein Grund dafür, dass auch privates Carsharing in Berlin immer beliebter wird. Hierbei kann man als Privatmensch sein Auto an andere Nutzer verleihen. Technisch wird das über Anbieter wie Drivy, Snapcar oder GETAWAY gelöst. Über die Webseite dieser Vermittler findet man privat mietbare Fahrzeuge in der Umgebung. Die Abwicklung findet dann zwischen den beiden Privatpersonen (Inhaber und Mieter) statt.
Über einen sogenannten Nachbarschaftsauto-Vertrag, in dem die Mietbedingungen festgehalten werden, wird das Mietverhältnis rechtssicher gemacht. Das bedeutet, dass auch bei einem Unfall die Voll- und Teilkaskoversicherung vom Vermittlern übernommen wird. Vorteil: Bei der eigenen Versicherung wird man im Schadensfall nicht hochgestuft.
In Berlin gibt es sowohl stationsbasierte als auch flexible und private Carsharing Lösungen und mit Abstand die größte Auswahl an verschiedenen Carsharing Diensten und Modellen in Deutschland. Durch die große Auswahl ist man in der Hauptstadt daher nicht auf ein eigenes Auto angewiesen.
Was ist das beste Carsharing?
Das hängt ganz davon ab, was Du vor hast und wann Du die Anbieter häufig nutzt. Im Feierabendverkehr macht ein Anbieter wie MILES Sinn, der nach gefahrenen Kilometern abrechnet, mitten in der Nacht eher einer wie SIXT share, der die Preise nach Auslastung anpasst. Unser Tipp: Melde Dich bei verschiedenen Anbietern an, die keine Anmelde- und Grundgebühr verlangen und wähle den, der gerade am günstigsten für Dich ist. Mit unseren gratis Carsharing Gutscheinen für Berlin kannst Du Dich bei vielen bekannten Anbietern kostenlos anmelden und bekommst auch noch ein Startguthaben!
Flughäfen, Bahnhöfe, Tanken, Versicherung, Fahranfänger – Informationen für Berlin
Carsharing an Berliner Flughäfen
An den Berliner Flughäfen können die Passagiere auf die Dienste der verschiedenen Carsharing Anbieter zurückgreifen. Derzeit ist dies in Tegel für die Carsharing-Anbieter car2go, DriveNow, MILES, WeShare und SIXT share möglich. Die Parkplätze fürs Carsharing sind im Mietwagen Parkhaus P2 zu finden. Wichtig: Die meisten Anbieter erheben einen Aufschlag für den der Flughafen-Service.
Am Flughafen Schönefeld stehen ebenfalls die Carsharing-Anbieter car2go, DriveNow, MILES, WeShare und SIXT share für die Gäste bereit. Hier findet ihr die Carsharing-Parkplätze auf dem Parkplatz P6 (nördlicher Bereich). Auch hier kann eine extra Pauschale für die Nutzung am Flughafen anfallen.
Carsharing an Bahnhöfen in Berlin
Durch die Freefloating-Anbieter findet man eigentlich an jedem größeren Bahnhof der Stadt schnell ein Carsharing-Fahrzeug zur direkten Weiterfahrt. Am Hauptbahnhof sind zudem stationäre Anbieter wie Flinkster mit ihrem Angebot vertreten.
Carsharing Fahrzeuge tanken in Berlin
Die verschiedenen Anbieter in Berlin haben unterschiedliche Partnertrankstellen, an denen ihr die Wagen auf Kosten der Anbieter tanken könnt. In der Regel liegt dafür eine Kreditkarte im Fahrzeug, mit der ihr an der Kasse bezahlt. Einige Anbieter können auch bereits direkt per App mit der Tankstelle abrechnen. Wie das Tanken bei den einzelnen Anbietern funktioniert, findet ihr auf unseren Detailseiten zu den einzelnen Firmen.
Carsharing Versicherung
Wenn ihr mit einem Carsharing Fahrzeug unterwegs seid, seid ihr immer automatisch über den Anbieter versichert. Man sollte aber ins Kleingedruckte schauen, weil die Selbstbeteiligung bei einem Unfall an dem man ganz oder teilweise Schuld ist, stark schwanken kann. Zudem erheben einige Anbieter eine kleine Gebühr von meist 1€ pro Fahrt, um die Versicherungskosten abzudecken. Die Detail-Informationen zu den Versicherungsbedingungen findet ihr bei uns auf den Anbieterseiten oder auf den Webseiten der Firmen selbst.
Carsharing für Fahranfänger in Berlin
Ob ein Carsharing-Angebot auch von Fahranfängern genutzt werden kann, hängt vom Anbieter ab. Während Firmen wie MILES Kunden ab 18 Jahren und auch direkt nach der Führerscheinprüfung annehmen, muss man bei Car2Go in Berlin mindestens 1 Jahr lang haben. DriveNow akzeptiert erst Fahrer ab 21 Jahren. Wir haben eine Übersicht der Anbieter zum Thema Fahranfänger zusammengestellt.
News
Neuigkeiten zu Carsharing-Anbietern und Carsharing-Deals in Berlin
free2move Führerschein validieren klappt nicht: Lösung
Du wurdest von free2move aufgefordert, deinen Führerschein zu validieren, aber die Jumio.ai Software in der Carsharing-App hängt? Hier ist unsere Lösung.
WeiterlesenMILES Carsharing startet in Frankfurt
Der stationsunabhängige Carsharing-Anbieter MILES expandiert nach Frankfurt am Main und startet dort mit einer Flotte von rund 200 Fahrzeugen.
WeiterlesenNeuer Name: Share Now wird zu Free2move Deutschland
Share Now vermeldet, dass es ab dem 30. April 2024 unter einem neuen Namen operieren wird. Die Firma, die seit September 2023 Teil der Free2move-Gruppe ist, wird fortan als Free2move Deutschland GmbH geführt.
WeiterlesenBOLT Hotline: So erreicht ihr den Kundenservice
Du hast ein Problem mit deiner Buchung und suchst die BOLT Hotline? Du kannst mit dem BOLT Team chatten oder telefonieren. So geht es…
WeiterlesenSixt Charge: SIXT App hat jetzt Zugriff auf 400.000 Ladesäulen
Mit der aktualisierten SIXT App haben Nutzer:innen jetzt Zugriff auf 400.000 Ladesäulen in mehreren Ländern.
WeiterlesenSHARE NOW führt Co-Branding mit Free2Move ein
SHARE NOW, Europas führender Anbieter im free-floating Carsharing, hat in Zusammenarbeit mit Free2move eine Co-Branding-Phase eingeläutet.
Weiterlesen