Die 10 Carsharing-Anbieter in Hamburg
Free Floating und flexible Carsharing Angebote in Hamburg
In Hamburg gibt es derzeit 4 Unternehmen, die ein flexibles Carsharing anbieten. Hier kann man ohne Stationen die Autos einfach auf der Straße per App anmieten und auch wieder abstellen. Alle Anbieter haben ein eigenes Geschäftsgebiet, über das du auf den Anbieter-Seiten bei uns auch Details erfährst. In der Regel kann man die Autos im S-Bahn-Ring anmieten und abgeben, einzelne Anbieter haben aber auch die Außenbezirke entdeckt oder bieten zumindest Inseln an touristischen Hotspots oder Universitäten an.
MILES
[Update: Hier geht es zum neuen MILES Promotion Code (gratis)]
MILES ist ein Startup und bietet flexibles Carsharing in der Hansestadt Hamburg an. Der Unterschied zu den anderen Anbietern ist die Abrechnung per zurückgelegter Kilometer und nicht nach Minuten.
Vorteile von MILES:
- Abrechnung pro Kilometer
- Mieten und Abstellen ohne Station
- Spontan mieten ab 0,98 € pro Kilometer
- Auch Transporter in der Flotte
- bietet auch Teslas an
- Kosten für Parken, Benzin, Versicherung inklusive.
SHARE NOW
[Update: Hier geht es zum neuen SHARE NOW Gutschein (gratis)]
SHARE NOW bietet dir in Hamburg Fahrzeuge von Smart, Mercedes, BMW und MINI. Ob Cabrio, Mittelklassewagen, SUV oder Elektroauto – Share Now hat eine große Flotte, die für jede Lebenslage das richtige Fahrzeug bereithält. Los geht es ab 19ct/Minute.
Vorteile von SHARE NOW:
- Ohne Stationen anmieten und abstellen
- Carsharing ab 0,09€ pro Minute
- Kosten fürs Parken, Tanken oder Aufladen sind inklusive
- Große Flotte mit 14.000 Autos in 8 Ländern
- Schlüssellose Autos, alles läuft per App

SIXT share
[Update: Hier gehts zum neuen SIXT share Gutschein]
„Carsharing in Geil“ – So nennt Autovermieter SIXT sein Carsharing-Angebot SIXT share. Für den Anbieter sprechen die große Flotte und die Möglichkeit, die Autos in vielen deutschen Städten zurückzugeben. SIXT share bietet einem minutenbasierte Abrechnung bei kurzen Fahrten der Tagespreis greift automatisch, wenn Ihr mal länger unterwegs seid.
Vorteile von SIXT share:
- Ohne Stationen anmieten und abstellen
- Benzin, Vollkasko- und Diebstahlschutz, Wartung und Parkgebühren inkl.
- Auto mieten ab 0,09 Euro / Minute
- Flexibles Preissystem nach Auslastung
- Große Flotte als Mietwagenanbieter

WeShare
[Update: Hier geht’s zum aktuellen WeShare Gutschein]
WeShare Hamburg ist das neue Carsharing Angebot von Volkswagen, das seit Februar 2021 in der Hansestadt angeboten wird. Besonderheit: Es werden ausschließlich E-Autos des Typs ID.3 angeboten.
Vorteile von WeShare:
- Ohne Stationen mieten und abstellen
- Ausschließlich Elektroautos
- Minutengenaue Abrechnung
- Preis ab 0,19€ die Minute
- Kosten für Benzin, Parken, Versicherung und Kfz-Steuer inklusive
- Ohne monatlichen Gebühren
- Maximaler Tagespreis greift automatisch
- Anmeldung nur per App!
Stationäres Carsharing in Hamburg
Neben den sehr gern genutzten flexiblen Angeboten, gibt es auch Anbieter in Hamburg, die auf stationäres Carsharing setzen. Hier müssen die Autos zur Anmietung und bei der Abgabe an einer Station abgestellt sein. Dieses Angebot lohnt sich meist, wenn man eine längere und geplante Reise antritt, also für Anmietungen die mehrere Stunden oder sogar Tage dauern.
Cambio
Cambio CarSharing bietet feste Stationen im Stadtgebiet und deckt dabei auch kleinere Städte in Deutschland ab. An den Stationen beginnt und endet die Fahrt. In wenigen Minuten kann man ein Auto telefonisch, über die Website oder die App buchen. Cambio ist durch die Stationen eher etwas für geplante Fahrten.
Vorteile von Cambio:
- Rabatte für Studenten
- Kooperationen mit Verkehrsverbünden
- variable Flotte
- Bis zu 180 Tage im Voraus buchbar
- maximal 30 Tage am Stück mieten

Flinkster
Die Deutsche Bahn betreibt mit Flinkster eines der größten Carsharing-Services in Deutschland. Flinkster wurde bereits 2001 gegründet und gehört zu den Anbietern mit festen Stationen Anbietern. Die Fahrzeuge können daher nur an festen Stationen ausgeliehen und zurückgegeben werden. Die Deutsche Bahn Carsharing Autos eignen sich besonders gut für eine Anmietung ab einer Stunde oder bei größerem Platzbedarf z.B. bei Großeinkäufen. Für fast jeden Zweck gibt es ein passendes Fahrzeug im Fuhrpark.
Vorteile von Flinkster:
- viele Städte und Stationen bundesweit
- große Auswahl an Fahrzeugen
- Preis ab 2,30 Euro pro Stunde (tagsüber)
- Tagespreis ab 39 Euro (Mini)
- Auch Luxusfahrzeuge möglich

Ford Carsharing
Ford Carsharing bietet in Kooperation mit Flinkster über 4.000 Fahrzeuge bundesweit im Carsharing an.
Vorteile von Ford Carsharing:
- Bundesweit verfügbar durch Kooperationen
- Autos mieten ab 2,30€ / Stunde tagsüber
- Alle Kosten für Benzin, parken, Versicherung, Steuer sind inklusive.
- keine monatlichen Grundgebühren
- Keine Kaution
- Keine Parkgebühren im Geschäftsgebiet

Greenwheels
Der Carsharing Anbieter Greenwheels Berlin (ehemals Stattauto) verfügt über die Fahrzeugklassen Stadtauto, Kombi und Lieferwagen und bietet drei Tarifmodelle mit unterschiedlichen Monatspauschalen an. Mithilfe der Greenwheels App ist es leicht ein Auto zu suchen, reservieren und zu öffnen.
Vorteile von Greenwheels:
- Im Abomodell pro Stunde nur 1,49 Euro
- Im Abomodell pro Tag nur 19 Euro
Privates Carsharing in Hamburg
Privates Carsharing bedeutet, dass hier private Autobesitzer ihr Fahrzeug in einen Pool geben, aus dem heraus es andere für einen bestimmten Zeitraum mieten können.
getaround
Bei Getaround (früher: Drivy) vermieten Privatleute ihre Autos an andere Privatleute. Als Mieter kannst du per App oder Webseite dein Wunschauto aus allen verfügbaren in deiner Nähe aussuchen. Über die App kann man auch die Übergabe durchführen und das Auto öffnen. Als Autobesitzer kannst du eine kleine Box ( die Getaround Connect Box) im Auto installieren. Ab jetzt können Fahrer dein Auto buchen, lokalisieren und öffnen. Du verdienst, während du dein Auto nicht brauchst.
Vorteile von getaround:
- bundesweit verfügbar
- große Auswahl an Fahrzeugen
- persönliches Ambiente
- günstige Preise

SnappCar
SnappCar bietet privates Carsharing, bringt also Autobesitzer mit Menschen zusammen, die spontan ein Auto mieten wollen. Der Anbieter will bis 2022 für fünf Millionen Autos weniger auf den Straßen Europas sorgen. Über die Plattform findet man eine breite Auswahl an verschiedenen Fahrzeugtypen und Modellen privater Autobesitzer. Die Preise legen diese selbst fest, weswegen wir hier keine Preise zeigen können.
Vorteile von SnappCar:
- bundesweit möglich
- persönliches Ambiente
- günstiger Preis
- sehr großer Fuhrpark
Unsere brandaktuellen Carsharing-Gutscheine und Carsharing-Codes im September 2023
(bitte prüfe oben, ob die Anbieter in Deiner Stadt aktiv sind, bevor Du einen der Deals nutzt)Carsharing in Hamburg – ein voller Erfolg
In Hamburg gibt es neben den bekannten Free Floating Anbietern wie DriveNow und Car2Go (hier kannst du die Autos im freien Straßenland anmieten und wieder abstellen) auch immer mehr stationäre Anbieter wie Flinkster oder Oply. Das auf Stationen basierende Angebot war einst die ursprüngliche Variante des Carsharings. Nach und nach kamen immer mehr Anbieter dazu, auch die Zahl der Parkplätze für Carsharing in Hamburg stieg an. Lediglich in den Außenbezirken ist das Angebot manchmal noch recht dünn. Schaut man sich etwa Car2go an, reicht das Geschäftsgebiet im Westen ungefähr von Groß Flottbek über Winterhude im Norden, Tonndorf im Osten und Rothenburgsort im Süden. Einzelne Inseln wie Harburg, Blankenese und Bergedorf kommen dazu. Da die Unternehmen in Hamburg keine extra Lizenz benötigen, kann man davon ausgehen, dass weitere Anbieter folgen werden.
Carsharing-Gutscheine und Promotion Codes für Hamburg
Wir haben alle aktuell gültigen Gutscheine und Promotion-Codes hier für Dich zusammengefasst: Carsharing Gutscheine Hamburg
So funktioniert Carsharing in Hamburg!
Ob Berlin, Hamburg oder München. Im Grunde ist das Prinzip das gleiche. Zuerst registriert man sich bei einem Carsharing Betreiber und kann dann via App oder Telefon ein Auto buchen. Das ganze ist deutlich flexibler als normale Mietwagen und wenn man das Auto nur kurz braucht, auch günstiger.
Es gibt drei verschiedene Modelle beim Carsharing in Hamburg: Stationsbasiertes und flexibles bzw. free-floating Carsharing.
Flexibles Carsharing (free floating)
Die flexible Variante des Carsharings erlaubt es dir, in Hamburg ein Auto einfach von der Straße zu mieten und es nach deiner Fahrt auch wieder auf einem öffentlichen Parkplatz im Geschäftsgebiet abzustellen. Dies passiert meist einfach via App. Es braucht in der Version keine festen Abhol- oder Rückgabestationen. Wer spontan ein Auto braucht, für den ist diese Variante ideal, weil es keine Planung braucht und eigentlich immer ein Fahrzeug in der Nähe ist. Der Preis ergibt sich in der Regel aus der Anzahl der gefahrenen Minuten oder Kilometer.
Stationsbasiertes Carsharing
In den späten 80er Jahren startete das Thema Carsharing mit der stationären Variante. Heißt: die Autos stehen an festen Stationen und müssen dort abgeholt und zurückgebrahct werden. Eine neuere Version sind sogenannte „Nachbarschaften“. Hier muss das Auto nicht zu einer exakten Station zurück, aber in einen eng definierten Bereich. Das stationäre Carsharing lohnt sich meist bei gepanten Fahrten. In der Regel ist die Nutzung dann auch günstiger als beim Free Floating.
Privates Carsharing in Hamburg
Wer merkt, dass das eigene Auto oft rumsteht, kann sich das Thema privates Carsharing in Hamburg anschauen. Hier kannst du als Privatperson dein Auto an andere Privatleute aus der Community vermieten. Portale wie Snapcar oder GETAWAY helfen bei der Vermittlung. Über die Webseite dieser Anbieter können Nutzer ein Auto in der Nähe finden und die Anmietung planen, ähnlich wie bei AirBnB. Die beiden Privatpersonen (Inhaber und Mieter) kümmern sich dann um die Übergabe.
Ein Vertrag macht das Mietverhältnis dann rechtssicher. Gut: verursacht der Mieter einen Unfall, so deckt die Voll- und Teilkaskoversicherung des Vermittlers diese Kosten ab.
In Hamburg gibt es sowohl stationsbasiertes als auch flexibles und privates Carsharing. Die große Auswahl an verschiedenen Diensten und Modellen ermöglicht eine Mobilität auch ohne eigenes Auto.
Bahnhöfe, Flughäfen, Tanken, Versicherung, Fahranfänger – Informationen für Hamburg
Carsharing am Flughafen Hamburg
Der Hamburg Airport bietet Zugang zu den großen Carsharing Anbietern der Stadt.
Die Anbieter MILES, Sixtshare, Car2Go und DriveNow findest du im Parkhaus P2/4, Ring B.
Dieses Parkhaus ist direkt gegenüber der Terminals zu finden. Gehe am Ausgang Terminal 1 / Abflugebene in Richtung des Parkhauses P2/4. Im Ring B des Oberdecks vom Parkhaus P4 findest du dann die Carsharing Autos.
Ihr könnt die Autos dort rund um die Uhr per App anmieten und abgeben. Bitte beachtet, dass es an Flughäfen meist Zusatzkosten gibt. So nimmt etwa DriveNow am Flughafen Hamburg knapp 7 Euro extra (Stand 2019).
Carsharing an Bahnhöfen in Hamburg
Nahe der größeren Bahnhöfe stehen meist Autos der Free Floater herum. Am Hamburger Hauptbahnhof findest du zudem stationäre Anbieter wie Flinkster (Angebot der Deutschen Bahn).
Carsharing Fahrzeuge tanken in Hamburg
In Hamburg gibt es je nach Anbieter andere Partnertrankstellen. Hier kannst du die Autos kostenfrei betanken. Dafür liegen in den Fahrzeugen Kreditkarte bereit oder ihr zahlt direkt per App. Auf unseren Seiten zu den einzelnen Anbietern haben wir Informationen zum Tanken für euch aufgeschrieben.
Carsharing Versicherung
Ihr seit bei den Fahrten versichert. Ein Blick in die AGB lohnt aber, um zu erfahren, wie hoch die Selbstbeteiligung bei einem Unfall an dem man ganz oder teilweise Schuld ist, ausfallen würde. Manche Firmen nehmen auch eine kleine Gebühr (meist 1€ pro Fahrt), um die Versicherungskosten abzudecken oder den Selbstbehalt zu senken. Eine Selbstbeteiligung kann aber schon mal bis 1.000 Euro kosten, weswegen man sich das Thema einmal anschauen sollte nach der Anmeldung.
Fahranfänger und Carsharing in Hamburg
Fahranfänger sollten sich auch vorher informieren. Nicht alle Anbieter haben Lust auf junge Fahrer. MILES lässt Kunden bereits ab 18 Jahren und sofort nach der Führerscheinprüfung zu. Car2Go in Hamburg ist da vorsichtiger. Hier muss man mindestens 1 Jahr lang den Führerschein haben. DriveNow lässt erst Fahrer ab 21 Jahren zu. Wir haben eine Übersicht der Anbieter zum Thema Fahranfänger für euch zusammengestellt.
News
Neuigkeiten zu Carsharing-Anbietern und Carsharing-Deals in Hamburg
MILES Carsharing startet in Wuppertal
Der Anbieter MILES ist ab sofort auch in Wuppertal mit seinem stationsunabhängigen Carsharing-Angebot präsent. In der Stadt steht nun eine Flotte von 80 Fahrzeugen verschiedener Größen zur Verfügung, um flexibel und bequem in Wuppertal unterwegs zu sein oder in weitere MILES-Städte zu fahren.
WeiterlesenMILES Carsharing offenbar bald auch in Wuppertal
Einem Bericht der Westdeutschen Zeitung nach, wird der Carsharing-Anbieter MILES zeitnah auch in Wuppertal eine eigene Flotte anbieten.
WeiterlesenSHARE NOW nimmt Opel in Flotte auf
Der Carsharing-Anbieter SHARE NOW erweitert seine Fahrzeugflotte und nimmt ab Mai 2023 Modelle von Opel in die deutsche Flotte auf.
WeiterlesenMILES startet Carsharing in Augsburg
MILES, der größte Carsharing-Anbieter in Deutschland, startet ab sofort auch in Augsburg mit stationsunabhängigem Carsharing. Auch in Augsburg können die Kund:innen die Fahrzeuge an vielen Orten in der Stadt abholen und abstellen.
WeiterlesenMILES startet Carsharing-Service in Stuttgart
MILES Carsharing nimmt eine weitere Stadt in sein Portfolio auf und startet mit seinem Carsharing-Service in Stuttgart. Sichere dir deinen Gutschein zum Start.
Weiterlesen9 Plätze: MILES ergänzt Flotte um Ford Minibus
MILES erweitert seine Flotte um 50 Ford Transit 9-Sitzer. Damit will man die Nachfrage nach geräumigen Fahrzeugen für spezielle Zwecke decken.
Weiterlesen